m

Menü

Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19
3943 Schrems
02853/77454
gemeinde@schrems.at

Amtszeiten

MO: 
08.00 - 11.30 Uhr

13.30 - 18.00 Uhr
DI-DO: 
08.00 - 11.30 Uhr

13.30 - 15.00 Uhr
FR: 
08.00 - 11.30 Uhr

Social Media

Stadtgemeinde Schrems auf Facebook
Grafik Instagram

Erster Eigentümerstammtisch

16.1.2025

Amtsleiterin Claudia Trinko, Bauingenieur Dietmar Gindl, Bürgermeister Peter Müller, Prozessbegleiter Daniel Fries
Begrüßung der Interessierten im Sitzungssaal.
Präsentation der ersten Erhebungsergebnisse von Bauingenieur Dietmar Gindl

ERSTER  EIGENTÜMERSTAMMTISCH  IN  SCHREMS

In vielen Gemeinden, vor allem im ländlichen Raum, ist die Entwicklung und Belebung des Ortskerns eine zentrale Herausforderung – so auch in Schrems.

Im Rahmen des Projekts „Schrems 2030 – Zukunft Innenstadt“ setzt die Stadtgemeinde gezielt positive Impulse zur Zentrumsentwicklung, mit dem langfristigen Ziel, die Qualität des Stadtkerns zu steigern. Im Herbst 2024 wurde mit einer Bestandsaufnahme der Immobilien im Zentrum begonnen. Nun lud die Stadtgemeinde zum ersten Stammtisch für Eigentümerinnen und Eigentümer.

„Mittelfristiges Ziel ist der Aufbau einer Innenstadtkoordination, die als Ansprechperson und Informationsdrehscheibe für Innenstadtbelange fungiert. In der ersten Phase wird dafür die Basis geschaffen - mit der Bestandsaufnahme der Ortskernobjekte sowie bewusstseinsbildenden Maßnahmen wie dem Eigentümerstammtisch. Diese Initiativen sind wichtige Schritte, um den Schremser Ortskern gemeinsam zu einem lebenswerten, lebendigen und zukunftsfähigen Zentrum für alle Generationen zu machen“, so Bürgermeister Peter Müller.

Am 14. Jänner 2025 fanden sich rund 15 Interessierte im Sitzungssaal des Stadtamts ein, um sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Nach einer kurzen Skizzierung der Ausgangslage und der Präsentation erster Erhebungsergebnisse, stellte Bauingenieur Dietmar Gindl anhand einiger Praxisbeispiele das Instrument des Hausentwicklungs-Checks vor. Mithilfe dieser umfangreichen Analysemethode können den Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern Nutzungsideen und Alternativen für Ihre Immobilie aufgezeigt werden. In der Praxis konnten durch diesen Erstimpuls bereits einige Projekte in anderen Städten und Gemeinden erfolgreich umgesetzt und damit leerstehende Objekte einer Nutzung zugeführt werden.

Im Anschluss an die Präsentation konnte der Abend bei persönlichen Gesprächen und einem kleinen Imbiss ausklingen. Der Stammtisch für Eigentümerinnen und Eigentümer soll künftig regelmäßig stattfinden und hilfreichen Input zu verschiedensten Themenbereichen liefern.

Der gesamte Prozess der „Ortskernbelebung“ in Schrems wird von der Dorf- & Stadterneuerung begleitet. Die Dorf- & Stadterneuerung bietet vielfältige Angebote und wertvolle Unterstützung für Gemeinden, die ihre Ortskerne revitalisieren und nachhaltig gestalten möchten.


Logo Projekt Schrems 2030
m

Menü

×

Stadtamt Schrems
Hauptplatz 19, 3943 Schrems
Tel.: 02853/77454 │Fax: DW 44
E-Mail: gemeinde@schrems.at

Amtszeiten

MO: 
08.00 - 11.30 Uhr

13.30 - 18.00 Uhr
DI-DO: 
08.00 - 11.30 Uhr

13.30 - 15.00 Uhr
FR: 
08.00 - 11.30 Uhr
Stadtgemeinde Schrems auf Facebook
Grafik Instagram
Wappen Stadtgemeinde Schrems